Irrigationssysteme

Was ist Anal-Irrigation?

                    

Mit Analirrigation können Sie Kontrolle über den Zeitpunkt und Ort des Stuhlganges erreichen!

 

Darmirrigation ist eine Sonderform des Darmeinlaufes. Bereits im Altertum war die Wirkung von Flüssigkeit auf die Darmentleerung bekannt.

 

Mit modernen Irrigationssysstemen kann vielen Betroffenen mit Darmentleerungsstörungen geholfen werden.

 

So funktioniert Analirrigation

 

               

 

Darmirrigation ist eine Sonderform des Darmeinlaufes. Bereits im Alter-tum war die Wirkung von Flüssigkeit auf die Darmentleerung bekannt.

 

Mit modernen Irrigationssysstemen kann vielen Betroffenen mit Darment- leerungsstörungen geholfen werden.

 

So funktioniert Analirrigation

 

Im Gegensatz zur Darmentleerung bei gesunden Personen, wo nur der in der Figur blaue Teil des Darms von Stuhl geleert wird, wird bei Irrigation ein größerer Teil des Darms erreicht. Bei regelmäßiger täglicher oder zweitäglicher Irrigation kann der in der Figur grüne Teil des Darmes entleert werden. Das bedeutet eine längere "Ruhe- pause" nach der Darmentleerung durch Irrigation - ca. 24-48 Stunden. In dieser Zeit braucht man sich um Toilettenbesuche keine Gedanken zu machen - Kontinenz ist gewährleistet. Inkontinenz und Verstopfung können in vielen Fällen vermieden werden.

 

MBH International hat verschiedene Irrigations-Systemefür das Darmmanagement im Sitzen und im Liegen entwickelt

 

 

 

      
Aurum
Kain-Märk-AurumErgänzung_DRUCK.pdf
PDF-Dokument [3.1 MB]
Unsere Produkte
Kain-Märk Produktprogramm 2019.pdf
PDF-Dokument [14.9 MB]
Anleitung Anale Irrigation
Qufora Booklet - Tagebuch.pdf
PDF-Dokument [3.4 MB]
Qufora Mini Patienteninformation Anale Irrigation
Qufora Mini.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Qufora Basis-Set Patienteninformation Anale Irrigation
Set mit rektalem Ballonkatheter.pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]

Downloads

BEZUGSQUELLEN

WIEN

Bständig

Hanusch

Illek-Sanag

Ortoproban

NIEDERÖSTERREICH

Bständig

Heindl

Helnwein

Sanag Healthcare 

Luksche

Matzka

Wutschka

BURGENLAND

Fischer

Illek-Sanag

OBERÖSTERREICH

L. Baar Orthopädietechnik

Hartl Sanitätshaus

Heindl

PubliCare GmbH

STEIERMARK

Cura-san

Lederhaas

Ortho-Aktiv

Skergeth

KÄRNTEN

Breschan

Maierhofer GmbH

Ranacher

 

www.ranacher.at

Sepin

SALZBURG

Tappe

TIROL

Heindl

Kostner

Druckversion | Sitemap
© Kain-Märk GmbH