Darmirrigation ist eine Sonderform des Darmeinlaufes. Bereits im Altertum war die Wirkung von Flüssigkeit auf die Darmentleerung bekannt.
Mit modernen Irrigationssysstemen kann vielen Betroffenen mit Darmentleerungsstörungen geholfen werden.
So funktioniert Analirrigation
Darmirrigation ist eine Sonderform des Darmeinlaufes. Bereits im Alter-tum war die Wirkung von Flüssigkeit auf die Darmentleerung bekannt.
Mit modernen Irrigationssysstemen kann vielen Betroffenen mit Darment- leerungsstörungen geholfen werden.
So funktioniert Analirrigation
Im Gegensatz zur Darmentleerung bei gesunden Personen, wo nur der in der Figur blaue Teil des Darms von Stuhl geleert wird, wird bei Irrigation ein größerer Teil des Darms erreicht. Bei regelmäßiger täglicher oder zweitäglicher Irrigation kann der in der Figur grüne Teil des Darmes entleert werden. Das bedeutet eine längere "Ruhe- pause" nach der Darmentleerung durch Irrigation - ca. 24-48 Stunden. In dieser Zeit braucht man sich um Toilettenbesuche keine Gedanken zu machen - Kontinenz ist gewährleistet. Inkontinenz und Verstopfung können in vielen Fällen vermieden werden.
MBH International hat verschiedene Irrigations-Systemefür das Darmmanagement im Sitzen und im Liegen entwickelt
Ortoproban