Ernährungstipps

Der wohl wichtigste Ratschlag ist: Genießen Sie Ihre Mahlzeit

Möglicherweise werden Sie feststellen, dass gewisse Lebensmittel die Konsistenz des Stuhls verändern. Testen Sie jedes Lebensmittel mehrere Male, bevor Sie es von Ihrem Speiseplan streichen.

Wenn Sie ein neues Lebensmittel ausprobieren, so kann es zu verstärkter Gasbildung kommen. Es kann einige Monate dauern, bis sich dies legt und Ihr Darm sich an die Umstellung gewöhnt hat. Mit dem Stoma umzugehen ist einfacher, wenn Sie die Auswirkungen der unterschiedlichen Lebensmittel auf Ihren Darm kennen. So können  zum Beispiel bestimmte Früchte zu mehr Stuhlgang, andere Lebensmittel zu Verstopfung führen.

Genießen Sie Ihre Mahlzeit!

Versuchen Sie regelmäßig zu essen, ganz wichtig ist das Frühstück!

Versuchen Sie ausgewogen zu essen, indem Sie z. B. wenig Fett und nur mäßig Fleisch zu sich nehmen!

Alkohol ist erlaubt. Bier und manche  kohlen- säurehaltigen Getränke können Durchfall und Blähungen verursachen!



Aurum
Kain-Märk-AurumErgänzung_DRUCK.pdf
PDF-Dokument [3.1 MB]
Unsere Produkte
Kain-Märk Produktprogramm 2019.pdf
PDF-Dokument [14.9 MB]
Anleitung Anale Irrigation
Qufora Booklet - Tagebuch.pdf
PDF-Dokument [3.4 MB]
Qufora Mini Patienteninformation Anale Irrigation
Qufora Mini.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Qufora Basis-Set Patienteninformation Anale Irrigation
Set mit rektalem Ballonkatheter.pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]

Downloads

BEZUGSQUELLEN

WIEN

Bständig

Hanusch

Illek-Sanag

Ortoproban

NIEDERÖSTERREICH

Bständig

Heindl

Helnwein

Sanag Healthcare 

Luksche

Matzka

Wutschka

BURGENLAND

Fischer

Illek-Sanag

OBERÖSTERREICH

L. Baar Orthopädietechnik

Hartl Sanitätshaus

Heindl

PubliCare GmbH

STEIERMARK

Cura-san

Lederhaas

Ortho-Aktiv

Skergeth

KÄRNTEN

Breschan

Maierhofer GmbH

Ranacher

 

www.ranacher.at

Sepin

SALZBURG

Tappe

TIROL

Heindl

Kostner

Druckversion | Sitemap
© Kain-Märk GmbH