Sexualität

 

Blasen- und Darm-Op´s werden häufig wegen Enddarmkrebs, Blasenkrebs oder Traumata durchge- führt. Viele Betroffene haben Angst, dass ein erfülltes Sexualleben nicht mehr möglich ist.

Es könnte Ihnen unangenehm sein, dass ihr Partner das Stoma sieht und eventuell eine Ablehnungshaltung einnehmen könnte. Nach der Operation könnte Ihnen der Geschlechtsverkehr für einige Zeit sowohl körperlich als auch psychisch unangenehm sein. Oftmals regulieren sich die Probleme nach einiger Zeit von selbst.

Ihr Interesse an Sexualität hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Von Medikamenten, Schmerzen, allgemeinen Beschwerden, Chemo-therapie und Bestrahlung. Es kommt vor, dass die Nervenbahnen im Bereich des Afters, der Vagina oder der Blase während der Operation eigeklemmt, geschädigt oder sogar entfernt werden müssen. Über die Risiken wird Sie Ihr/e Arzt/Ärztin vor der Operation aufklären.

TIPPS FÜR FRAUEN

Schmerzen und Überempfindlichkeit der Vagina oder fehlende Sekret-Produktion können den Geschlechtsverkehr nach einer Darmoperation oder einem gynäkologischen Eingriff schmerzhaft machen.

Für viele ist das fehlende Verlangen nach Sexualität nur von kurzer Dauer. Sobald Entzündungen und Schwellungen abge- klungen sind, wird sich Ihr Gefühlsempfinden wieder regulieren

TIPPS FÜR MÄNNER

Häufig treten bei Männern nach einer Darm- oder Blasen- operation Erektionsprobleme auf (Impotenz). Die Nerven, die den Penis versorgen und eine Erektion ermöglichen, liegen direkt zwischen der Blase und dem unteren Teil des Darms, dem Rektum.

Nicht immer liegen körperliche Probleme zugrunde. Psychische Faktoren können ebenfalls eine Rolle spielen.

Wenn nach der Operation Erektions- und Ejakulationsprobleme auftreten, so sollten Sie unbedingt Ihren Arzt/Ihre Ärztin darauf ansprechen

ALLGEMEINE RATSCHLÄGE FÜR MÄNNER UND FRAUEN

Sprechen Sie offen mit Ihrem Partner über Ihre Probleme und Sorgen.

Selbsthilfegruppen oder Ihr/e Stomatherapeut/in können Ihnen ebenfalls weiterhelfen

Sie müssen während des Geschlechtsverkehrs nicht den normalen Beutel tragen. Es gibt Mini-Beutel für Kolostomieträger, Stoma- kappen und Kolostomie-Verschlüsse. So können Sie ihr Stoma diskret verdecken.

Nehmen Sie eine Position ein, die für Sie am bequemsten ist.

Es ist ratsam, den Beutel vor dem Geschlechtsverkehr zu ent- leeren.

Aurum
Kain-Märk-AurumErgänzung_DRUCK.pdf
PDF-Dokument [3.1 MB]
Unsere Produkte
Kain-Märk Produktprogramm 2019.pdf
PDF-Dokument [14.9 MB]
Anleitung Anale Irrigation
Qufora Booklet - Tagebuch.pdf
PDF-Dokument [3.4 MB]
Qufora Mini Patienteninformation Anale Irrigation
Qufora Mini.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Qufora Basis-Set Patienteninformation Anale Irrigation
Set mit rektalem Ballonkatheter.pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]

Downloads

BEZUGSQUELLEN

WIEN

Bständig

Hanusch

Illek-Sanag

Ortoproban

NIEDERÖSTERREICH

Bständig

Heindl

Helnwein

Sanag Healthcare 

Luksche

Matzka

Wutschka

BURGENLAND

Fischer

Illek-Sanag

OBERÖSTERREICH

L. Baar Orthopädietechnik

Hartl Sanitätshaus

Heindl

PubliCare GmbH

STEIERMARK

Cura-san

Lederhaas

Ortho-Aktiv

Skergeth

KÄRNTEN

Breschan

Maierhofer GmbH

Ranacher

 

www.ranacher.at

Sepin

SALZBURG

Tappe

TIROL

Heindl

Kostner

Druckversion | Sitemap
© Kain-Märk GmbH